Osterschinken im Brotteig

Der saftige Osterschinken alleine schmeckt schon sehr gut und der knusprige Brotteig drumherum rundet das Ganze noch ab. Serviert mit einem gschmackigen Senf, etwas Kren und hartgekochten Eiern ist das Osterfrühstück bzw. die Osterjause perfekt.
Personen
4
Vorbereitungszeit
30 Minuten
Kochzeit
1 Stunde, 30 Minuten
Wartezeit
1 Stunde, 30 Minuten
Gesamtzeit
2 Stunden
Zutaten
Für den Schinken:
- 1 Tasse Suppengemüse
- 1 Zwiebel
- 3 Stk. Lorbeerblätter
- 1 TL Pfefferkörner
- 1 kg Schinken-Teilsames
Für den Brotteig:
- 200ml Wasser lauwarm
- 1/2 Würfel Germ
- 250g Weizenmehl
- 150g Roggenmehl
- 1 TL Brotgewürz
- 1 TL Kristallzucker
- 1 TL Salz
- 100ml Bier zimmerwarm
- 1 EL Olivenöl
Zum Bestreichen:
- 1 Ei
- 1 EL Milch
Anleitung
Der Schinken:
- Das Suppengemüse schälen und in grobe Stücke schneiden, die Zwiebel halbieren.
- Das Gemüse und die Gewürze in einen hohen Topf geben und mit sehr viel Wasser aufgießen. Aufkochen lassen, den Schinken einlegen und ca. 1,5 Stunden bei niedriger Temperatur köcheln lassen. Der Schinken sollte dabei vollständig mit Wasser bedeckt sein.
- Nach der Kochzeit den Schinken aus dem Wasser nehmen, gut abtropfen und auskühlen lassen.
Der Brotteig:
- Während der Schinken kocht, kann der Brotteig hergestellt werden. Hierfür den Germ ins lauwarme Wasser bröseln und darin auflösen.
- Beide Mehlsorten mit dem Brotgewürz, Zucker, Salz vermengen und zum Wasser-Germ-Gemisch geben. Nun das Bier und das Öl ebenfalls hinzufügen und alle Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten. Bei Bedarf noch etwas Mehl hinzufügen.
- Den Teig in eine Schüssel geben, mit einem Geschirrtuch abdecken und mindestens 60 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Das Brot formen:
- Nach der Gehzeit den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals gut durchkneten und mit einem Nudelholz zu einem Rechteck (30 x 40 cm) ausrollen.
- Mit einem Pizzaschneider 6 dünne Streifen von der kurzen Seite abschneiden und beiseite legen.
- Den gekochten und abgekühlten Schinken in die Mitte des Teiges legen. Die Teigenden mit Wasser bestreichen und über den Schinken klappen.
- Anschließend das Brot mit der Naht nach unten auf ein Backblech mit Backpapier legen. Das Ei und die Milch verquirlen und den Teig damit bestreichen. Nun die Teigstreifen auf dem Brot gitterförmig anordnen und leicht andrücken.
- Ein Geschirrtuch darüber geben und weitere 30 Minuten gehen lassen.
Das Brot backen:
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 210 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Vor dem Backen das Brot nochmals mit dem Ei-Milch-Gemisch ordentlich bestreichen und im vorgeheiztem Ofen backen. Nach 10 Minuten die Temperatur auf 180 Grad reduzieren und weitere 50 Minuten backen.
- Etwas auskühlen lassen und vor dem Servieren in Scheiben schneiden.

Anmerkungen
- Nach der Kochzeit des Schinkens kannst du das gekochte Suppengemüse aus dem Schinken-Sud fischen, klein schneiden und wieder in den Topf geben. Mit einer leckeren Suppeneinlage hast du im Handumdrehen eine kräftige geselchte Suppe, welche du als Vorspeise servieren kannst.
- Wenn du für den Teig nicht unbedingt Bier verwenden möchtest, kannst du dieses auch einfach durch Wasser ersetzen.
- Bevor du den gekochten Schinken auf den Teig gibst, sollte dieser ausgekühlt und trocken sein. Ansonsten weicht der Teig auf und reißt leicht.