Brot & Gebäck

„Liebe ist wie frisches Brot.

Es muss stets aufs Neue gemacht werden!“

Dieses Zupfbrot mit einer saftigen Butter-Bärlauch-Füllung ist einfach himmlisch und sieht auch noch gut aus. Es eignet sich hervorragend für den Oster-Brunch oder zum Grillen, da jeder einfach zugreifen und ein Stück abzupfen kann.
Egal ob mit Marillenmarmelade oder Nutella gefüllt, Buchteln sind ein wahrer Genuss. Schon alleine der Geruch, wenn die flaumigen Buchteln frisch aus dem Ofen kommen – einfach köstlich.
Selbstgemachte Burger Buns machen einen Burger um einiges besser. Hier habe ich ein wirklich sehr gutes Rezept für fluffige und lockere Burger Brötchen.
Diese luftige Focaccia erinnert ein wenig an Urlaub und ans Meer. Das italienische Brot wird aus Germteig gemacht und kann nach Belieben mit unterschiedlichen Zutaten belegt werden. 
Wer liebt sie nicht? Klassische Krapfen mit Marillenmarmelade. Vor allem in der Faschingszeit wird das traditionelle Gebäck in unterschiedlichsten Varianten probiert. Wie magst du den Krapfen am liebsten?
Was gibt es besseres als frisches Gebäck zum Frühstück? Diese Mohnflesserl eignen sich bestens dazu. Zudem könnt ihr gleich eine größere Menge davon machen und einen Teil einfrieren. Somit habt ihr jederzeit, nach kurzem Aufbacken wunderbar duftende Mohnflesserl parat. 
Dieser Mohnkranz eignet sich hervorragend zum Nachmittagskaffee oder auch zum Frühstück. Du wirst schon während des Backens Lust auf ein Stück bekommen.
Es muss nicht immer was neues sein, dieser klassische Nusszopf kann das bestätigen. Die wunderbar duftende Haselnussfüllung macht den flaumigen Germteig schön saftig. Der Zuckerguss obendrauf verleiht dem Zopf das gewisse Etwas. 
Ostern steht vor der Tür und man möchte nicht unbedingt mit leeren Händen beim Familienfest erscheinen. Diese Osterhasen sind einfach zu machen und eignen sich hervorragend als kleines Geschenk oder auch als Deko am Osterfrühstücks-Tisch.
Diese Nester kommen nicht nur gut als Mitbringsel zu Ostern an, sie schmecken auch hervorragend. Gleichzeitig könnt ihr die Gelegenheit nutzen, um mit euren Kindern und /oder Partnern Ostereier zu bemalen – macht Riesenspass!
In nur wenigen Minuten hast du diese leckeren Pizzaschnecken gezaubert. Sie eignen sich für besondere Anlässe im Büro, für Partys oder für den kleinen Hunger zwischendurch.
Dieser Striezel wird aus Germteig gemacht und wird dadurch schön flaumig und locker. Wir essen den Striezel gerne zum Frühstück mit Butter und Marmelade oder auch mit Nutella. Sollte vom Striezel etwas übrig bleiben, was nicht oft der Fall ist, kannst du die Reste für einen Scheiterhaufen verwenden.
Ich liebe diese fluffigen und lockeren Zimtschnecken. Vor allem harmoniert das Frischkäse-Frosting perfekt mit der leckeren Zimtfüllung. Einfach herrlich.