Desserts & Mehlspeisen
„Das Leben ist ungewiss, iss das Dessert zuerst!“
Kennt ihr die typischen amerikanischen Cookies mit weichem Kern? Dieses Rezept hilft euch dabei die perfekten Cookies zu zaubern. Es ist auch gar nicht so schwer wie man vielleicht glaubt.
- Arbeitszeit: 1 Stunde
- Schwierigkeitsgrad: Einfach
Der klassische Apfelstrudel darf in der österreichischen Küche natürlich nicht fehlen. Die karamellisierten Äpfel umwickelt vom knusprigen Strudelteig sind ein wahrer Genuss. Und versprochen – der selbstgemachte Strudelteig ist gar nicht so schwierig, wie du dir vielleicht denkst.
- Arbeitszeit: 1 Stunde 45 Minuten
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
Hast du Lust auf einen gesunden und schnellen Apfelstrudel? Hier habe ich ein einfaches Rezept für ein Schichtdessert im Glas, welches dem Geschmack eines Apfelstrudels sehr nahe kommt.
- Arbeitszeit: 50 Minuten
- Schwierigkeitsgrad: Einfach
Dieses Rezept für Arme Ritter oder auch French Toast eignet sich hervorragend, um altes Gebäck zu verwerten, wie zum Beispiel alte Krapfen nach der Faschingszeit oder hartes Weißbrot.
- Arbeitszeit: 20 Minuten
- Schwierigkeitsgrad: Einfach
Die Bananen Pancakes sind nicht nur schnell und einfach gemacht, sie sind auch noch gesund und lecker. Du benötigst dafür lediglich Bananen und Eier und schon hast du ein leckeres Dessert.
- Arbeitszeit: 20 Minuten
- Schwierigkeitsgrad: Einfach
Die Biskuitroulade ist ein wahrer Klassiker und schmeckt einfach jedem. Vor allem wenn es schnell gehen muss, ist die Biskuitroulade optimal.
- Arbeitszeit: 35 Minuten
- Schwierigkeitsgrad: Einfach
Für die Blätterteig-Herzen am Stiel benötigst du nur 2 Zutaten. Sie sind schnell gemacht und kommen bei jedem Besuch sehr gut an. Vor allem Kinder lieben die gefüllten Herzerl.
- Arbeitszeit: 25 Minuten
- Schwierigkeitsgrad: Einfach
Eine super schnelle Mehlspeise, die sicher jedem schmeckt – die Cremeschnitte. Die zwei unterschiedlichen Cremen, das fruchtige Marmelade und der Zuckerguss harmonieren wunderbar mit dem knusprigen Blätterteig.
- Arbeitszeit: 50 Minuten
- Schwierigkeitsgrad: Einfach
Ein sehr einfaches und schnelles Dessert – der Früchte-Crumble. Dieser Nachtisch kann mit unterschiedlichen Obstsorten zubereitet werden und wird daher nie langweilig. Ich habe dieses Mal Erdbeeren und Rhabarber verwendet, wobei mein Favorit der Apfel-Crumble bleibt.
- Arbeitszeit: 25 Minuten
- Schwierigkeitsgrad: Einfach
Diese Muffins riechen und schmecken nach Frühling. Der süße, lockere Teig zusammen mit den sauren Erdbeer- und Rhabarberstückchen harmonieren wunderbar. Nicht zu vergessen sind die Streusel obendrauf, die die Muffins perfekt machen.
- Arbeitszeit: 50 Minuten
- Schwierigkeitsgrad: Einfach
Der Wiener Kaiserschmarrn ist überall beliebt und ein wahrer Klassiker der österreichischen Küche. Mit diesem einfachen Rezept gelingt euch ein fluffiger und lockerer Kaiserschmarrn – genau wie man ihn sich vorstellt.
- Arbeitszeit: 20 Minuten
- Schwierigkeitsgrad: Einfach
Wer liebt sie nicht – Marillenknödel mit schmackhaften Butterbröseln. Die Knödel werden aus einem einfachen Topfenteig zubereitet, mit leicht säuerlichen Marillen gefüllt und mit leckeren Butterbröseln umhüllt.
- Arbeitszeit: 40 Minuten
- Schwierigkeitsgrad: Einfach - Mittel
Eine meiner absoluten Lieblingsnachspeisen – Mohnnudeln wie von meiner Oma. Der Topfenteig ist ganz schnell gemacht und kann auch für Obstknödel oder Nussnudeln verwendet werden.
- Arbeitszeit: 25 Minuten
- Schwierigkeitsgrad: Einfach
Diese saftigen Nusskipferl mit fertigem Blätterteig sind schnell und einfach gemacht. Sie eignen sich daher hervorragend für spontanen Besuch oder für den Nachmittagskaffee.
- Arbeitszeit: 30 Minuten
- Schwierigkeitsgrad: Einfach
Eine sehr schnelle und wirklich gute Nachspeise – klassische Wuzelnudeln in einer Nuss-Brösel-Mischung. Serviert mit einer Kugel Vanilleeis oder einem leckeren Kompott schmecken die Nussnudeln aus Topfenteig gleich noch besser.
- Arbeitszeit: 25 Minuten
- Schwierigkeitsgrad: Einfach
Palatschinken gehen einfach immer. Sie sind schnell gemacht und man kann sie mit unterschiedlichen Füllungen wie Marmelade, Nutella oder Topfen essen. Wie magst du deine Palatschinken am liebsten?
- Arbeitszeit: 15 Minuten
- Schwierigkeitsgrad: Einfach
Wer liebt sie nicht? Frische Pancakes zum Frühstück. Ich mag sie eher klassisch mit Honig und Staubzucker. Bernhard liebt sie mit Nutella und frischen Beeren. Pancakes eignen sich sehr gut für ein süßes Frühstück, aber auch als Dessert zum Nachmittagskaffee.
- Arbeitszeit: 30 Minuten
- Schwierigkeitsgrad: Einfach
Die Pudding-Topfen-Schnecken sind schnell gemacht und schmecken auch noch am nächsten Tag genauso lecker. Die Pudding-Topfen-Fülle macht das Hefegebäck richtig saftig und fluffig. Wir sind auf jeden Fall begeistert und die Schnecken werden bestimmt öfters gebacken.
- Arbeitszeit: 2 Stunden 10 Minuten (inkl. Gehzeit)
- Schwierigkeitsgrad: Einfach
Der Scheiterhaufen mit Schneehaube ist eine super Möglichkeit um altes Gebäck wie Semmeln, Striezel oder Toastbrot zu verwerten. Ganz egal mit welchem Obst du ihn zubereitest, die schnelle Nachspeise wird immer schön saftig und schmackhaft.
- Arbeitszeit: 50 Minuten
- Schwierigkeitsgrad: Einfach
Ein Klassiker unter den Desserts – das Tiramisu. Dieses Rezept ist ohne Eier, kann jedoch sehr gut mit einem klassischen Tiramisu mithalten. Die Kombination aus der lockeren, süßen Creme, den in Kaffee getunkten Biskotten und dem Kakao ist einfach perfekt.
- Arbeitszeit: 30 Minuten
- Schwierigkeitsgrad: Einfach
Topfengolatschen sind ein wahrer Klassiker unter den österreichischen Süßspeisen. Ich habe sie mit einem einfachen Topfenteig zubereitet, wobei sie auch mit Blätterteig oder Germteig hervorragend schmecken. Welche Variante magst du am liebsten?
- Arbeitszeit: 1 Stunde 40 Minuten
- Schwierigkeitsgrad: Mittel