Apfelstrudel

Der klassische Apfelstrudel darf in der österreichischen Küche natürlich nicht fehlen. Die karamellisierten Äpfel umwickelt vom knusprigen Strudelteig sind ein wahrer Genuss. Und versprochen - der selbstgemachte Strudelteig ist gar nicht so schwierig, wie du dir vielleicht denkst.
Portionsgröße
2 Strudel
Vorbereitungszeit
30 Minuten
Kochzeit
45 Minuten
Wartezeit
30 Minuten
Gesamtzeit
1 Stunde, 15 Minuten
Zutaten
Für den Strudelteig:
- 300g Mehl
- 1/2 TL Salz
- 150ml Wasser lauwarm
- 2 EL Öl
Für die Fülle:
- 1,5kg Äpfel
- 50g Butter
- 80g Semmelbrösel
- 3 EL Kristallzucker
- 1 TL Zimt
- Saft einer ganzen Zitrone
Zum Bestreichen:
- 5 EL Öl
Anleitung
Der Strudelteig:
- Für den Teig Mehl, Salz, Wasser und Öl in eine Schüssel geben und mit einem Mixer oder einer Küchenmaschine ca. 8 Minuten zu einem glatten Teig kneten.
- Den Strudelteig zu einer glatten Kugel formen, in eine Schüssel geben und mit Öl bedecken. Die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und 30 Minuten rasten lassen.
Die Apfelfülle:
- Während der Teig ruht, kann die Füllung vorbereitet werden. Hierzu die Äpfel schälen, mit einem Reibeisen blättrig hobeln und in eine große Schüssel geben.
- Die Butter in einer Pfanne schmelzen und die Brösel darin goldbraun rösten.
- Nun Butterbrösel, Zucker, Rum, Zimt und Zitronensaft zu den Äpfeln geben und gut miteinander vermengen.
Den Strudelteig ziehen:
- Ein großes Geschirrtuch auf einer Arbeitsfläche ausbreiten und mit Mehl bestäuben. Der Strudelteig wird auf zweimal verarbeitet. Daher den Teig in zwei Hälften teilen und eine Hälfte auf das bemehlte Tuch legen.
- Den Teig flach drücken, diesen auch mit Mehl bestäuben und mit einem Nudelholz etwas ausrollen.
- Nun den Teig auf den Handrücken legen und immer wieder von den Seiten her vorsichtig ausziehen. Dabei wird der Strudelteig immer wieder gedreht. Diesen Vorgang so lange machen, bis der Teig sehr dünn ist,
- Anschließend den Teig wieder auf das Geschirrtuch legen und zu einem Rechteck ziehen. Der Teig sollte so dünn sein, dass man das Geschirrtuch durchsieht.
Den Strudel füllen und backen:
- Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech kräftig mit Öl bestreichen.
- Nun die Hälfte der Apfelfülle auf dem Teig verteilen und die Ränder dabei freilassen.
- Mit Hilfe des Geschirrtuches den Apfelstrudel aufrollen und auf das Backblech legen.
- Mit der zweiten Hälfte des Teiges den Vorgang wiederholen.
- Beide Strudel mit Öl einstreichen und im vorgeheizten Backofen 45 Minuten backen.
- Vor dem Servieren mit Staubzucker bestreuen und am besten noch warm genießen.

Anmerkungen
- Sollten beim Ziehen des Strudels kleine Löcher entstehen, ist das kein Problem. Diese werden durch das Aufrollen wieder gut verschlossen.
- Du kannst unter die Fülle auch Rosinen, geröstete Nüsse oder Mohn mischen. Nimm dazu je 80 Gramm von den genannten Zutaten.