Becherkuchen

Diesen Becherkuchen kannst du als Grundlage für verschiedene Torten sowie Schnitten nehmen oder ganz einfach mit Schokoglasur genießen. Das Besondere an dem Becherkuchen ist, dass du für dieses Rezept keine Waage benötigst, lediglich einen Becher.
Portionsgröße
1 Kuchen
Vorbereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
50 Minuten
Zutaten
- 3 Eier
- 1 Becher Kristallzucker
- 1/2 Becher Öl
- 1 Becher Kakao süß
- 1 Becher Sauerrahm
- 1 Becher Mehl
- 1/2 Pkg. Backpulver
Anleitung
- Für einen Becherkuchen benötigt man keine Waage. Alle Zutaten werden mit einem Becher gemessen. Am besten eignet sich dafür ein Sauerrahmbecher (250g).
- Den Backofen auf 170 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine beliebige Kuchenform mit Butter bestreichen und bemehlen.
- Für den Becherkuchen die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen.
- Nun das Öl, den Kakao und den Sauerrahm nach und nach unter ständigem Rühren hinzufügen.
- Anschließend das Mehl mit dem Backpulver vermengen und unter die Masse heben.
- Den Teig in die vorbereitete Form füllen und im vorgeheizten Ofen je nach Backform ca. 30 Minuten backen.
- Den Becherkuchen auf ein Backpapier stürzen, auskühlen lassen und nach Belieben weiterverarbeiten oder gleich genießen.
Anmerkungen
- Du kannst den Becherkuchen als Torten- oder Kuchenboden verwenden.
- Der Becherkuchen kann auf jeden Fall auch ohne weitere Verarbeitung serviert werden. Mit Schokoglasur hast du blitzschnell einen saftigen Schokokuchen.