Belegtes Mohnflesserl

Das belegte Mohnflesserl mit Wurst, Käse und belegtem Ei ist mittlerweile zu einem unserer Frühstücks-Favoriten geworden. Es scheint auf dem ersten Moment nichts besonderes zu sein. Aber die Zutaten harmonieren total gut miteinander, vor allem der noch weiche Dotter macht es perfekt.
Personen
2
Vorbereitungszeit
15 Minuten
Gesamtzeit
15 Minuten
Zutaten
- 2 Eier
- 2 Stk. Essiggurkerl
- 2 Stk. Mohnflesserl
- 10g Butter / Frischkäse
- 8 Scheiben Extrawurst / Putenschinken
- 2 Scheiben Gouda
- Salz
- Schnittlauch
Anleitung
- Zuerst die Eier in einen kleinen Topf geben und mit kaltem Wasser auffüllen. Nun das Wasser zum Kochen bringen und die Eier 7 Minuten kochen.
- Währenddessen Essiggurkerl in sehr dünne Scheiben schneiden.
- Die Mohnflesserl aufschneiden, mit Butter bzw. Frischkäse bestreichen und mit Extrawurst bzw. Schinken, Käse sowie Essiggurkerl belegen.
- Die hart gekochten Eier mit kaltem Wasser abschrecken, schälen und in Scheiben schneiden.
- Nun kommen die Eier auf das belegte Mohnflesserl. Diese je nach Geschmack mit Salz und Schnittlauch bestreuen.
- Und schon hast du ein wirklich gutes Frühstück.
Anmerkungen
- Du kannst die Mohnflesserl auch selbst backen - ein einfaches Rezept dazu findest du hier.
- Wenn du den Eidotter, so wie ich, noch etwas weich magst, dann lass die Eier nur 6-7 Minuten kochen. Solltest du sie schön fest mögen, dann benötigen sie 10 Minuten Kochzeit.
- Damit das Mohnflesserl nicht zu kalorienreich wird, kannst du anstatt der Extrawurst Putenschinken nehmen und auf den Käse verzichten. Die Butter kann ebenso durch einen fettreduzierten Frischkäse ersetzt werden.
- Natürlich sind hier keine Grenzen gesetzt, wie du dein Mohnflesserl belegst - auch lediglich mit Käse schmeckt es fantastisch.