Biskuitroulade

Die Biskuitroulade ist ein wahrer Klassiker und schmeckt einfach jedem. Vor allem wenn es schnell gehen muss, ist die Biskuitroulade optimal.
Portionsgröße
1 Rolle
Vorbereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten
Zutaten
- 6 Eier
- 6 EL Kristallzucker
- 3 EL Wasser
- 6 EL Mehl
- 1 Pkg. Backpulver
- 150g Marmelade
Anleitung
- Für die Biskuitroulade zuerst den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Anschließend die Eier trennen und das Eiklar steif schlagen.
- In einer separaten Schüssel die Dotter mit dem Kristallzucker und dem Wasser schaumig schlagen.
- Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und abwechselnd mit dem Eiklar vorsichtig unter die Eigelbmasse heben.
- Den Teig auf das vorbereitete Backblech gießen, glatt streichen und im vorgeheizten Backofen 10-12 Minuten goldgelb backen.
- Währenddessen ein Geschirrtuch vorbereiten und mit wenig Staubzucker bestreuen. Darauf den fertigen Biskuit stürzen, das Backpapier mit Wasser befeuchten, 5 Minuten warten und dann vorsichtig abziehen.
- Anschließend den Boden mit dem Geschirrtuch einrollen bis die Roulade ausgekühlt ist. Dadurch verhindert man, dass der Boden später beim einrollen reißt.
- Den Biskuitboden wieder auseinanderrollen, mit Marmelade bestreichen und mithilfe des Geschirrtuchs wieder einrollen.
- Mit Staubzucker bestreuen und genießen.
Anmerkungen
- Für die Füllung kannst du jedes beliebige Marmelade verwenden.
- Du kannst auch anstatt von Marmelade die Biskuitroulade mit einer Beerencreme bestreichen. Hierfür einfach 500ml Schlagobers steif schlagen, 1 Tasse Beeren würfelig schneiden und vorsichtig unterheben. Je nach Geschmack mit Staubzucker abschmecken, auf dem Biskuitboden verstreichen und einrollen.