Chili con Carne

Chili con Carne macht sich fast von selbst und lässt sich super vorbereiten. Je nach Geschmack kann es richtig scharf oder auch mild zubereitet werden. Also perfekt wenn du deine Familie oder Freunde eingeladen hast.
Personen
6
Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
1 Stunde, 30 Minuten
Gesamtzeit
1 Stunde, 40 Minuten
Zutaten
- 1 Stk. Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Olivenöl
- 500g Faschiertes, gemischt
- 2 EL Tomatenmark
- 1 EL Paprikapulver edelsüß
- 1 Messerspitze Paprikapulver scharf
- 3 Dosen Tomaten gewürfelt / gehackt
- 1 L Suppe / Wasser mit Suppenwürze
- 2 Lorbeerblätter
- 1 Stk. Paprika rot
- 2 Stk. Chilischoten / eingelegte Chilis
- 1 Dose Mais
- 1 Dose Kidneybohnen
- Etwas Tomatenmark
- Salz, Pfeffer, Chilipulver, Kümmel, Majoran
Anleitung
- Zwiebel und Knoblauchzehen schälen, fein hacken und in einem großen Topf in heißem Öl anschwitzen.
- Das Faschierte mit Salz und Pfeffer würzen, in den Topf geben und ebenfalls scharf anbraten.
- Tomatenmark und Paprikapulver hinzufügen, kurz umrühren und mit den gehackten Tomaten sowie dem Wasser aufgießen. Mit Salz und Pfeffer würzen und die Lorbeerblätter in den Topf geben.
- Das Chili con Carne bei niedriger Hitze ca. 1 Stunde köcheln lassen und gelegentlich umrühren.
- Währenddessen den Paprika waschen, entkernen und würfelig schneiden. Die Chilischoten ebenfalls klein hacken.
- Den Mais und die Kidneybohnen abseihen, gut waschen und abtropfen lassen.
- Nach einer Stunde Kochzeit die Paprikawürfel und die Chilis hinzufügen und weitere 10 Minuten köcheln lassen.
- Anschließend die Kidneybohnen sowie den Mais dazu geben und nochmals 10 Minuten köcheln.
- Zum Schluss das Chili con Carne mit Tomatenmark verfeinern bis es die gewünschte Konsistenz erreicht.
- Mit den Gewürzen abschmecken und servieren.
Anmerkungen
- Das Chili con Carne schmeckt umso besser, wenn du es bereits am Vortag zubereitest.
- Sollte dir etwas vom Chili übrig bleiben, kannst du daraus überbackene Tortillas zubereiten - hierfür einfach das Chili auf Tortilla Wraps verteilen, diese einrollen, mit Käse bestreuen und im Ofen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze ca. 10 Minuten überbacken.
- Du kannst das Chili natürlich auch portionsweise einfrieren.
- Wenn du kein Fleisch magst oder eine vegetarische Alternative suchst, kannst du das Faschierte auch durch Linsen ersetzen.