Eierschwammerlsauce

Eines meiner absoluten Lieblingsgerichte - Eierschwammerlsauce mit Semmelknödel. Die Sauce ist sehr schnell und einfach zu machen und passt sehr gut zu Knödeln und Nudeln, aber auch zu vielen Fleischgerichten.
Personen
2
Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Zutaten
- 450g Eierschwammerl
- 1 Stk. Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Mehl
- 250ml Rama Cremefine / Schlagobers
- 250ml Suppe bzw. Wasser mit Suppenwürze
- 1 EL Petersilie
- Salz, Pfeffer
Anleitung
- Für die Eierschwammerlsauce zuerst die Eierschwammerl gründlich putzen und gegebenenfalls halbieren oder vierteln.
- Anschließend die Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und fein würfeln.
- Das Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin anschwitzen.
- Danach die Eierschwammerl hinzufügen und so lange anbraten, bis kein Wasser mehr in der Pfanne ist.
- Knoblauchzehen hinzufügen und kurz mitrösten.
- Nun das Mehl darüber streuen, gut durchrühren und mit der Rama Cremefine und der Suppe bzw. dem Wasser aufgießen.
- Die Eierschwammerlsauce bei geringer Hitze ohne Deckel ca. 6-8 Minuten köcheln lassen, bis die gewünschte Sämigkeit erreicht ist. Sollte die Sauce noch zu flüssig sein, 1 EL Mehl mit einem Schuss Wasser verquirlen und in die kochende Sauce einrühren.
- Zum Schluss die Petersilie unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Eierschwammerlsauce am besten mit Semmelknödel servieren.
Anmerkungen
- Sollte keine Saison für Eierschwammerl sein, kannst du stattdessen auch alle anderen Pilzsorten wie Champignons oder Kräuterseitlinge verwenden.
- Ich mische unter die Eierschwammerl manchmal auch Steinpilze oder Kräuterseitlinge. Diese verleihen der Sauce noch mehr Geschmack.
- Zu der Eierschwammerlsauce passen hervorragend diese Semmelknödel.