Keksreste-Kuchen

Hast du noch Weihnachtskekse übrig? Dieser Kuchen eignet sich hervorragend für die Verwertung von Keksresten - von Vanillekipferln bis zu Linzeraugen kannst du alles verarbeiten. Sogar den übrig gebliebenen Likör kannst du hierfür verwenden.
Portionsgröße
1 Kuchen
Vorbereitungszeit
30 Minuten
Kochzeit
50 Minuten
Gesamtzeit
1 Stunde, 20 Minuten
Zutaten
- 500g Kekse (Vanillekipferl, Linzeraugen, Lebkuchen, etc.)
- 200g Butter / Margarine (zimmerwarm)
- 100g Kristallzucker
- 2 Pkg. Vanillezucker
- 4 Stk. Eier
- 150ml Likör (Eierlikör, Schokolikör) / Schlagobers
- 100g Mehl
- 1 Pkg. Backpulver
Anleitung
- Für den Kuchen aus Keksresten zuerst den Backofen auf 170 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und eine beliebige Kuchenform ausfetten und mit Semmelbrösel bestreuen.
- Danach die Keksreste in einem Mixer oder alternativ in ein Tiefkühlsackerl geben und mit einem Fleischklopfer zerkleinern.
- Die weiche Butter mit dem Kristallzucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen. Nach und nach ein Ei hinzufügen.
- Anschließend unter ständigem Rühren die zerkleinerten Kekse untermengen und den Likör/Schlagobers unterrühren.
- Das Mehl mit dem Backpulver mischen und vorsichtig unter die Kuchenmasse heben.
- Den Teig in die vorbereitete Form füllen, gut verteilen und ca. 50 Minuten backen.
- Den Kuchen auskühlen lassen, mit Staubzucker bestreuen und genießen.
Anmerkungen
- Wenn du den Kuchen schokoladiger magst, kannst du 3 EL Backkakao und Schokodrops vor dem Backen untermengen.
- Du kannst den fertigen Kuchen auch mit geschmolzener Schokolade glasieren, dadurch wird er noch saftiger.