Klassische Hühnersuppe

Was gibt es besseres als eine kräftige Hühnersuppe? Vor allem an kalten Wintertagen ist eine warme Suppe eine Wohltat für den Körper. Du kannst sie mit jeder beliebigen Suppeneinlage essen - ich bevorzuge diese Bröselknödel.
Personen
4
Vorbereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
1 Stunde, 40 Minuten
Gesamtzeit
2 Stunden
Zutaten
- 1 Tasse Suppenhuhn
- 1,5 L Wasser kalt
- 1 Tasse Suppengemüse
- 1 Stk. Zwiebel
- 2 Lorbeerblätter
- Salz, Pfeffer, Thymian, Suppenwürze
- Petersilie, Schnittlauch
Anleitung
- Das Suppenhuhn gut waschen und in einen großen Topf geben. Den Topf mit 2 Liter Wasser aufgießen und zum Kochen bringen. Das Huhn ca. 40 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen.
- Währenddessen das Suppengemüse und die Zwiebel schälen und grob schneiden. Das Gemüse, die Lorbeerblätter und die Gewürze zum Huhn geben. Die Suppe eine weitere Stunde köcheln lassen.
- Anschließend die Suppe abseihen und die Flüssigkeit in einem anderen Topf auffangen.
- Die Haut vom Huhn entfernen, das Fleisch von den Knochen lösen, klein schneiden und wieder in die Suppe geben.
- Die gekochten Karotten, Sellerie und Petersilienwurzel in dünne Scheiben schneiden und ebenfalls wieder als Einlage in die Suppe geben.
- Die Suppe mit Salz, Pfeffer und Suppenwürze je nach Geschmack würzen.
- Mit einer beliebigen Suppeneinlage servieren und mit Petersilie und Schnittlauch bestreuen.
Anmerkungen
- Je länger du die Suppe köcheln lässt, desto besser wird der Geschmack.
- Das Huhn und das Gemüse sollten immer gut bedeckt sein. Sollte das nicht der Fall sein, dann einfach mehr Wasser zugießen.