Marmorkuchen

Der saftige Marmorkuchen schmeckt einfach jedem, egal ob Groß oder Klein. Das Rezept gelingt immer und der Kuchen lässt sich sehr schnell zubereiten. Optimal, wenn mal nicht so viel Zeit zum Backen ist.
Portionsgröße
1 Kuchen
Vorbereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
50 Minuten
Zutaten
- 3 Eier
- 1 Becher Kristallzucker
- 1/2 Becher Öl
- 1 Becher Sauerrahm
- 1 Becher Mehl
- 1/2 Pkg. Backpulver
- 1/2 Becher Kakao süß
Anleitung
- Für diesen Marmorkuchen verwende ich das Rezept für den Becherkuchen. Hierfür benötigt man keine Waage. Alle Zutaten werden mit einem Becher gemessen. Am besten eignet sich dafür ein Sauerrahmbecher (250g).
- Den Backofen auf 170 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine beliebige Kuchenform (Gugelhupfform, Kastenform etc.) mit Butter bestreichen und bemehlen.
- Für den Marmorkuchen die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen.
- Nun das Öl und den Sauerrahm nach und nach unter ständigem Rühren hinzufügen.
- Anschließend das Mehl mit dem Backpulver vermengen und unter die Masse heben.
- Die Hälfte der Teigmasse in die vorbereitete Form füllen.
- Nun den Kakao unter den restlichen Teig rühren und auf die helle Teigmasse gießen.
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen je nach Backform ca. 30 Minuten backen.
- Den Marmorkuchen aus der Form geben, auskühlen lassen und mit Staubzucker bestreuen.

Anmerkungen
- Wenn du magst, kannst du den fertigen Kuchen mit Schokoglasur übergießen. Dadurch wird der Marmorkuchen noch saftiger.