Mohnnudeln

Eine meiner absoluten Lieblingsnachspeisen - Mohnnudeln wie von meiner Oma. Der Topfenteig ist ganz schnell gemacht und kann auch für Obstknödel oder Nussnudeln verwendet werden.
Personen
4
Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten
Zutaten
Für den Topfenteig:
- 60g Butter zimmerwarm
- 1 Ei
- 250g Speisetopfen
- 170g Mehl
- 1 Prise Salz
Für das Wälzen:
- 2 EL Butter
- 80g Mohn
- 40g Staubzucker
Anleitung
- Für die Mohnnudeln zuerst die weiche Butter und das Ei mit einem Schneebesen verquirlen.
- Anschließend Topfen, Mehl und Salz hinzufügen und alles zu einem Teig verkneten. Der Teig sollte eine homogene Masse bilden.
- Nun einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen.
- Auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Teig zu einer daumendicken Stange rollen und in 1,5 cm dicke Stücke schneiden.
- Die Stücke zwischen den bemehlten Handflächen zu kurzen, dicken Nudeln wuzeln.
- Anschließend die Nudeln vorsichtig ins kochende Wasser geben, die Temperatur reduzieren und ca. 7 Minuten ziehen lassen, bis sie an der Wasseroberfläche schwimmen.
- Währenddessen Butter in einer Pfanne zerlassen, Mohn und Staubzucker hinzufügen und kurz anrösten.
- Sobald die Nudeln fertig sind, mit einem Schaumlöffel herausnehmen, kurz abtropfen lassen und in die Pfanne mit dem Mohn geben und gut wälzen, damit diese überall mit der Mohn-Zucker-Mischung bedeckt sind.
- Die Mohnnudeln mit Staubzucker bestreuen und servieren.

Anmerkungen
- Diesen Topfenteig kannst du auch für Nussnudeln oder für Obstknödel verwenden.
- Anstatt der Mohn-Zucker-Mischung kannst du die Nudeln auch nur in Butterbrösel oder in Nüssen wälzen.