Nutellakekse

Die Nutellakekse sind nicht nur zur Weihnachtszeit die Favoriten unter den Keksen. Durch das Schmalz im Teig werden die Kekse noch mürber und zerfallen auf der Zunge.
Portionsgröße
60 Kekse
Vorbereitungszeit
1 Stunde, 30 Minuten
Kochzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
2 Stunden
Zutaten
Für den Teig:
- 420g Mehl
- 210g Schmalz (zimmerwarm)
- 100g Staubzucker
- 1 Ei
- 1 Pkg. Vanillezucker
Für die Füllung:
- 1/2 Glas Nutella
- 100g Zartbitterschokolade zum Verzieren
Anleitung
- Mehl auf eine Arbeitsfläche geben und das Schmalz darin zerschneiden und abbröseln (das Mehl mit dem Schmalz verbinden).
- Im Mehl eine Grube machen, die restlichen Zutaten dazugeben und von innen heraus vermischen.
- Rasch zu einem Teig kneten und bei Bedarf im Kühlschrank rasten lassen.
- Den Teig dünn ausrollen (nicht zu dick, nicht zu dünn) und mit einer beliebigen Form Kekse ausstechen. In meinem Fall sind es Sterne.
- Die Sterne auf ein Backblech mit Backpapier geben und bei 180 Grad Ober- und Unterhitze ca. 10-12 Minuten backen. Die Kekse sollten eine schöne hellbraune Farbe annehmen.
- Nun die Kekse auskühlen lassen und diese mit Nutella befüllen. Am Besten funktioniert dies mit einem Spritzsack. Dazu das Nutellaglas in ein Wasserbad stellen, damit es sich leichter verarbeiten lässt. Das Nutella nun in einen Spritzsack füllen und die Kekse damit befüllen. Anschließend den einen zweiten Stern darauf setzen und leicht andrücken.
- Die Zartbitterschokolade über einem Wasserbad schmelzen, darin die Kekse zur Hälfte eintunken und auf einem Kuchengitter trocknen lassen.
- Erst nach 2-3 Stunden die Nutellakekse in eine Keksdose geben.
Anmerkungen
- Du kannst die Nutellakekse nach Belieben verzieren. Ich habe einige Kekse mit der Zartbitterschokolade beträufelt und einige in die Schokolade getunkt. Für Kinder sind sie mit bunten Streuseln sicher ein Highlight.
- Am Besten gibst du das Schmalz bereits 1-2 Stunden vor der Zubereitung des Teiges aus dem Kühlschrank, dass es sich leichter verarbeiten lässt.