Nutellaschnitten

Ihr werdet von diesem Rezept für Nutellaschnitten begeistert sein. Der saftige Boden mit zwei unterschiedlichen Cremen überzeugt nicht nur Nutellaliebhaber.
Portionsgröße
1 Kuchen
Vorbereitungszeit
30 Minuten
Kochzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
1 Stunde
Zutaten
Für den Boden:
- 3 Eier
- 1 Becher Kristallzucker
- 1/2 Becher Öl
- 1 Becher Kakao süß
- 1 Becher Sauerrahm
- 1 Becher Mehl
- 1/2 Pkg. Backpulver
Für die Creme:
- 1 L Patisserie Creme
- 4 Pkg. Sahnesteif
- 6 EL Staubzucker
- 5 EL Nutella
Für die Deko:
- 100g Schokoraspeln
Anleitung
Der Boden:
- Der Boden ist ein einfacher Becherkuchen. Dafür benötigt man keine Waage. Alle Zutaten werden mit einem Becher gemessen. Am besten eignet sich dafür ein Sauerrahmbecher.
- Den Backofen auf 170 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Kuchenform oder ein Backblech mit Butter bestreichen und bemehlen.
- Für den Becherkuchen die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen.
- Nun das Öl, den Kakao und den Sauerrahm nach und nach unter ständigem Rühren hinzufügen.
- Anschließend das Mehl mit dem Backpulver vermengen und unter die Masse heben.
- Den Teig in die vorbereitete Form füllen und im vorgeheizten Ofen ca. 30 Minuten backen.
Die Creme:
- Währenddessen kann die Creme vorbereitet werden.
- Hierfür die Hälfte der Patisserie Creme 1 Minute aufschlagen, 2 Pkg. Sahnesteif hinzufügen und weiter mixen. Nun 3 EL Staubzucker unterrühren, bis eine steife Creme entsteht.
- Mit der zweiten Hälfte der Patisserie Creme genauso verfahren und zum Schluss das Nutella untermischen.
Den Kuchen fertig stellen:
- Sobald der Kuchen fertig gebacken ist, diesen auf ein Backpapier stürzen und auskühlen lassen.
- Nun die weiße Creme auf dem Becherkuchen verteilen und die Nutellacreme vorsichtig darüber streichen.
- Abschließend den Kuchen mit Schokoraspeln bestreuen und bis zum Servieren kühl stellen.
Anmerkungen
- Bevor du die Nutellaschnitten servierst, kannst du die Ränder abschneiden, sodass schöne, gleichmäßige Stücke entstehen.