Osternester

Diese Nester kommen nicht nur gut als Mitbringsel zu Ostern an, sie schmecken auch hervorragend. Gleichzeitig könnt ihr die Gelegenheit nutzen, um mit euren Kindern und /oder Partnern Ostereier zu bemalen – macht Riesenspass!
Portionsgröße
6 Osternester
Vorbereitungszeit
40 Minuten
Kochzeit
30 Minuten
Wartezeit
1 Stunde, 20 Minuten
Gesamtzeit
1 Stunde, 10 Minuten
Zutaten
Für den Teig:
- 250ml Milch
- 80g Butter
- 1 Würfel Germ
- 2 Dotter
- 65g Kristallzucker
- 500g Mehl
- 7g Salz
- 2g Honig
- 1 Pkg. Vanillezucker
Zum Bestreichen:
- 1 Ei
- 20ml Milch
- 30g Hagelzucker
Anleitung
Der Germteig:
- Für den Germteig zuerst die Milch erwärmen. Sie sollte nicht zu heiß sein, lediglich lauwarm.
- Nun die Butter hinzufügen, sodass diese noch in der lauwarmen Milch schmilzt.
- Den Germ in die Milch-Butter-Mischung bröseln und darin auflösen.
- Anschließend die Dotter und den Zucker hinzufügen, alles gut miteinander verrühren und die restlichen Zutaten dazugeben.
- Alles zu einem glatten Teig kneten, bis sich der Teig von der Schüssel löst und nichts mehr an den Händen klebt. Bei Bedarf noch etwas Mehl hinzufügen.
- Die Schüssel mit einem Geschirrtuch abdecken und mindestens 60 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Die Osternester formen und backen:
- Den Ofen auf 170 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Nun den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten und in 6 gleich große Stücke teilen. Diese 6 Teile jeweils in 3 gleich große Teile teilen, sodass man insgesamt 18 Stück hat. Pro Osternest benötigt man 3 Stücke.
- Diese Stücke zu Kugeln schleifen und anschließend zu Strängen rollen. Diese nochmals 20 Minuten zugedeckt gehen lassen.
- Nun drei Stränge pro Osternest zu einem Striezel flechten und daraus ein Nest formen. Die Enden gut zusammendrücken und die Nester auf ein Backblech mit Backpapier setzen.
- Die Milch und das Ei versprudeln und die Nester ordentlich damit bestreichen. Antrocknen lassen und nochmals bestreichen. Dadurch erhalten die Osternester ihren schönen Glanz. Abschließend mit Hagelzucker bestreuen.
- Im vorgeheizten Backofen die Nester ca. 25-30 Minuten backen.
- Auf einem Rost die fertigen Osternester auskühlen lassen. In die Mitte kann ein Osterei gesetzt werden.

Anmerkungen
- Damit das bemalte Ei auch nach dem Backen in die Osternester passt, kann man vor dem Backen ein Ei aus Alufolie formen und in die Nester setzen.