Ravioli mit Frischkäsefüllung

Zugegeben, es handelt sich um eine etwas aufwendigere Beilage. Aber selbstgemachte Nudeln sind den Aufwand immer wert. Vor allem sind diese Ravioli nicht nur als Beilage gedacht, du kannst sie auch als Hauptmahlzeit servieren.
Personen
4
Vorbereitungszeit
1 Stunde
Kochzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
1 Stunde, 10 Minuten
Zutaten
Für den Nudelteig:
- 400g Mehl griffig
- 5g Salz
- 2 Eier
- 100ml Wasser
Für die Füllung:
- 270g Blattspinat
- 1 Knoblauchzehe
- 250g Frischkäse oder Ricotta
- Salz, Pfeffer
Für den letzten Schliff:
- 2 EL Olivenöl / Butter
- 2 EL Parmesan
Anleitung
- Aus Mehl, Eiern, Salz und Wasser einen geschmeidigen Teig herstellen. Sollte der Teig kleben, noch etwas Mehl hinzugeben. Den Teig ca. 30 Minuten in einer mit einem Küchentuch abgedeckten Schüssel ruhen lassen.
- Währenddessen die Füllung herstellen. Dazu den Spinat in Streifen schneiden, waschen und anschließend in einer Pfanne dünsten, bis der Spinat zusammenfällt.
- Die Knoblauchzehe schälen, durch die Knoblauchpresse drücken und zum Spinat geben. Nun den Frischkäse untermischen und mit Salz und Pfeffer gut abschmecken.
- Anschließend den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und mit einer runden Form oder einem Glas Kreise ausstechen.
- Jeweils 1 TL Füllung auf einen Kreis setzen, die Ravioli zuklappen und die Ränder mit einer Gabel festdrücken.
- Diesen Vorgang so lange wiederholen, bis der Teig und die Füllung aufgebraucht sind.
- Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Die Nudeln in den Topf geben, die Temperatur reduzieren und die Nudeln 3-5 Minuten ziehen lassen. Das Wasser sollte dabei nicht kochen. Sobald die Ravioli an der Oberfläche schwimmen, mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser holen und in einem Sieb abtropfen lassen.
- Das Olivenöl bzw. die Butter in einer Pfanne erhitzen. Die Ravioli darin schwenken, auf einem Teller anrichten und mit Parmesan bestreuen.



Anmerkungen
- Du kannst die Ravioli mit unterschiedlichen Füllungen zubereiten, wie zum Beispiel mit Schafkäse und getrockneten Tomaten oder mit Faschiertem.
- Beim Ausrollen des Teiges empfehle ich dir das Nudelholz immer wieder mit Mehl zu bestreuen. Dadurch verhinderst du, dass der Teig kleben bleibt und dadurch reißt.