Rindfleisch mit Semmelkren

Ein weiteres traditionelles Gericht der österreichischen Küche - Rindfleisch mit Semmelkren. Das Rindfleisch kocht sich fast von selbst und ist sehr einfach in der Zubereitung. Nebenbei entsteht eine kräftige Rindsuppe, die man als Vorspeise servieren kann.
Personen
4
Vorbereitungszeit
30 Minuten
Kochzeit
3 Stunden
Gesamtzeit
3 Stunden, 30 Minuten
Zutaten
Für den Tafelspitz:
- 1kg Rindfleisch (Tafelspitz)
- 1 Tasse Suppengemüse
- 1 Zwiebel
- 1 EL Öl
- 4 Liter Wasser
- 2 TL Pfefferkörner
- 3 Lorbeerblätter
- 1 TL Salz
Für den Semmelkren:
- 6 Semmeln alt / 350g Semmelwürfel
- 1 Liter Suppe
- 2 EL Sauerrahm
- 1 EL Kren
- Salz, Pfeffer
Anleitung
Der Tafelspitz:
- Zuerst das Rindfleisch ordentlich waschen und trocken tupfen.
- Das Suppengemüse und die Zwiebel schälen und in grobe Stücke schneiden.
- In einem großen Topf das Öl erhitzen und das Gemüse darin anschwitzen.
- Mit dem Wasser aufgießen, aufkochen lassen und das Fleisch in die Suppe geben. Nun die Gewürze hinzufügen, zudecken und bei niedriger Hitze 3 Stunden köcheln lassen.
- Anschließend das Fleisch vorsichtig herausnehmen, die Suppe abseihen und dabei die Flüssigkeit in einem anderen Topf auffangen.
- Das Fleisch kann bis zum Servieren in einem Teil der Suppe warm gehalten werden. 1 Liter Suppe für den Semmelkren beiseite stellen.
- Das gekochte Suppengemüse wie Karotten, Sellerie und Petersilienwurzel in mundgerechte Stücke schneiden und in die restliche Suppe geben. Eine beliebige Suppeneinlage dazugeben und die kräftige Rindsuppe als Vorspeise servieren.
Der Semmelkren:
- Für den Semmelkren die alten Semmeln klein reißen oder würfelig schneiden und in einen großen Topf geben.
- Den Topf erhitzen und mit Suppe nach und nach aufgießen. Dabei ständig umrühren bis ein Brei entsteht und die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Sauerrahm und Kren unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Das Rindfleisch aus der Suppe nehmen, in Scheiben schneiden und mit dem Semmelkren sowie ein paar Löffeln heißer Suppe servieren.

Anmerkungen
- Nach drei Stunden Kochzeit zerfällt das Fleisch fast und es ist butterzart.
- Du kannst den Semmelkren auch mit Semmelwürfel zubereiten. Solltest du alte Semmeln zuhause haben, ist der Semmelkren optimal um Reste zu verwerten.
- Ich serviere das Gericht immer mit ein paar Stücken vom Suppengemüse und frisch geriebenem Kren.