Rindsgulasch mit Spätzle

Für ein wirklich gutes Gulasch benötigst du Zeit. Erst dann ist das Fleisch schön zart und zerfällt leicht. Du kannst es aber auch schon am Vortag zubereiten, am nächsten Tag ist ein Gulasch noch viel besser. Dazu passen selbstgemachte Spätzle.
Personen
4
Vorbereitungszeit
30 Minuten
Kochzeit
3 Stunden
Gesamtzeit
3 Stunden, 30 Minuten
Zutaten
- 2 Stk. Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Öl
- 500g Gulaschfleisch vom Rind
- 2 EL Tomatenmark
- 1 EL Paprikapulver edelsüß
- 1 Dose gewürfelte Tomaten
- 500ml Suppe / Wasser mit Suppenwürze
- 1 Lorbeerblatt
- Rosmarin, Kümmel ganz, Majoran
- Salz, Pfeffer,
- 50g Frischkäse / Creme Fraiche
- 20g Mehl
Anleitung
- Für das Rindsgulasch die Zwiebel schälen und würfelig schneiden, Die Knoblauchzehen ebenfalls schälen und durch eine Knoblauchpresse geben.
- Den Zwiebel und Knoblauch im heißen Öl ca. 5 Minuten anbraten.
- Das Gulaschfleisch mit Salz und Pfeffer würzen, in den Topf geben und weitere 5 Minuten dünsten.
- Das Tomatenmark und das Paprikapulver unterrühren, kurz anschwitzen und mit den Tomaten sowie der Suppe aufgießen. Alles sollte schön bedeckt sein. Bei Bedarf noch Wasser hinzufügen.
- Lorbeerblatt, Rosmarin, Kümmel und Majoran hinzufügen.
- Das Gulasch bei niedriger Temperatur ca. 3 Stunden köcheln lassen. Das Fleisch sollte schön zart sein und beinahe zerfallen.
- Den Frischkäse mit einem Schuss Wasser glatt rühren und das Mehl untermischen. Die Frischkäse-Mehl Mischung in das kochende Gulasch einrühren. Dadurch erreicht es eine sämige Konsistenz. Bei Bedarf kann noch mehr Frischkäse und Mehl hinzugefügt werden.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Spätzle servieren.
Anmerkungen
- Je länger das Gulasch köchelt, desto besser wird es. Das Fleisch sollte schön zart sein und fast zerfallen.
- Ein Gulasch ist am nächsten Tag um einiges besser. Daher eignet sich dieses Gericht sehr gut zum Vorbereiten.
- Zum Gulasch passen unterschiedliche Beilagen, wie Nudeln, Spätzle oder Knödel. Du kannst es auch einfach nur mit einer frischen Semmel essen. Hier geht's zu einem einfachen Rezept für Spätzle oder Semmelknödel.