Semmelknödel

Dieses Rezept für Semmelknödel stammt von meiner Mama. Sie hat die Knödel schon immer ohne Mehl und ohne Butter gemacht. Dadurch erspart man sich nicht nur ein paar Kalorien, sondern die Knödel werden auch richtig locker und fluffig.
Personen
4
Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
20 Minuten
Wartezeit
30 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Zutaten
- 250g Semmelwürfel / alte Semmeln
- 400ml Milch
- 2 Eier
- 1/2 Bund Petersilie
- Salz, Pfeffer, Majoran
Anleitung
- Die Semmelwürfel oder die alten Semmeln (klein gezupft) in eine große Schüssel geben.
- Die Milch aufkochen lassen und über die Semmeln gießen.
- Eier, klein gehackte Petersilie und Gewürze dazugeben, grob verrühren und eine halbe Stunde ziehen lassen.
- Anschließend die Knödelmasse gut durchkneten und daraus mit feuchten Händen beliebig große Knödel formen.
- Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und die Semmelknödel darin 20 Minuten leicht köcheln bzw. ziehen lassen.
- Die Knödel mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser holen und in einem Sieb abtropfen lassen.
Anmerkungen
- Ich lasse die Knödelmasse immer 2-3 Stunden durchziehen. Dadurch werden die Knödel noch besser. Sollte es schnell gehen, ist auch eine halbe Stunde, wie im Rezept beschrieben, ausreichend.
- Semmelknödel passen sehr gut zu Fleischgerichten mit Sauce. Sollten Knödel übrig bleiben, kannst du aus diesen das typische Resteessen zaubern: Knödel mit Ei.