Spargel-Risotto mit Garnelen

Spargel ist so vielfältig und passt zu den unterschiedlichsten Gerichten. Zur Spargel Saison darf das cremige Spargelrisotto nicht fehlen. Die gebratenen Garnelen müssen nicht unbedingt sein, runden das Gericht aber auf jeden Fall ab.
Personen
4
Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
35 Minuten
Gesamtzeit
50 Minuten
Zutaten
Für das Spargelrisotto:
- 400g Spargel grün
- 2 Stk. Schalotten
- 1 EL Olivenöl
- 300g Risottoreis
- 1/8 L Weißwein trocken
- 750ml Suppe / Wasser mit Suppenwürze
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
- 20g Parmesan
- 1 EL Butter
Für die Garnelen:
- 1 EL Olivenöl
- 300g Garnelen (frisch / tiefgekühlt)
- Salz, Pfeffer, Zitronensaft
Anleitung
- Für das Risotto zuerst die Enden des Spargels abschneiden und entsorgen. Den Spargel nun in Salzwasser ca. 8 Minuten garen, abseihen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Die Garnelen waschen, abtropfen lassen und mit Salz, Pfeffer würzen, mit Zitronensaft beträufeln.
- Anschließend die Schalotten schälen und fein würfeln. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Schalotten darin anschwitzen. Den Risottoreis hinzufügen und unter ständigem Rühren glasig dünsten. Danach mit Weißwein ablöschen und so lange rühren, bis der Reis die Flüssigkeit aufgenommen hat.
- Anschließend einen guten Schuss von der heißen Suppe zum Reis geben, sodass er gerade so mit der Flüssigkeit bedeckt ist. Das Risotto bei mittlerer Hitze ca. 15-20 Minuten im offenen Topf köcheln lassen und unter ständigem Rühren immer wieder Suppe nachgießen. Diesen Vorgang so lange wiederholen, bis die Suppe bzw. das Wasser aufgebraucht ist. Das Risotto sollte nach der Kochzeit eine cremige Konsistenz haben und noch bissfest sein.
- Zum Schluss die Spargelstücke, die Butter sowie den Parmesan unter das Risotto mischen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
- 5 Minuten bevor das Risotto fertig ist, die Garnelen im heißen Öl scharf anbraten, bis diese eine schöne rosa Farbe angenommen haben.
- Das Spargelrisotto mit den gebratenen Garnelen auf einem Teller anrichten und servieren.
Anmerkungen
- Anstatt der Suppe kannst du auch das Kochwasser vom Spargel nehmen. Dieses verleiht dem Risotto einen noch intensiveren Spargel-Geschmack.
- Wenn du ein Risotto zubereitest, solltest du ständig umrühren. Es kann sehr schnell passieren, dass das Risotto anbrennt, da die Flüssigkeit nur nach und nach hinzugefügt wird.