Thai Curry mit Fisch und Garnelen

Wenn du Fan der asiatischen Küche bist, wirst du dieses Rezept lieben. In weniger als 30 Minuten hast du ein richtig leckeres und aromatisches Fisch-Gericht gezaubert. Fast wie Urlaub...
Personen
4
Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Zutaten
- 3 Stk. Schalotten
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Sesamöl / Olivenöl
- 2 TL Currypaste rot
- 1 Dose Kokosmilch light (400ml)
- 1/8 L Wasser
- 1 Stk. Karotte
- 100g Zuckerschoten
- 1 Stk. Frühlingszwiebel
- 300g Fischfilets (z.B. Lachs, Barsch)
- 200g Garnelen
- 1 Limette
- 3 Stk. Koriandersamen / 20g Koriander frisch
- Salz, Pfeffer, rotes Currypulver, Chili
Anleitung
- Für das Thai Curry zuerst Schalotten und Knoblauchzehen schälen und fein schneiden.
- Das Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen und Schalotten sowie Knoblauch darin anschwitzen.
- Nun die Currypaste in die Pfanne geben und gut verrühren. Mit der Kokosmilch aufgießen und bei geringer Hitze ca. 8 Minuten offen köcheln lassen.
- Währenddessen die Karotte schälen und mit dem Gemüseschäler dünne Streifen runter schneiden.
- Die Zuckerschoten waschen und abtropfen lassen.
- Dann die Frühlingszwiebel ebenfalls putzen und in dünne Ringe schneiden.
- Das Gemüse in die Pfanne geben und weitere 3 Minuten köcheln lassen.
- Nun den Fisch waschen, mit Küchenpapier abtupfen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Die Garnelen ebenfalls waschen und abtropfen lassen. Den Fisch und die Garnelen mit dem Limettensaft beträufeln.
- Anschließend die Garnelen in die Pfanne geben und 2 Minuten köcheln lassen.
- Danach die Fischstücke hinzufügen und nochmals 4 Minuten köcheln.
- Die Pfanne vom Herd nehmen und mit den Gewürzen abschmecken.
- Dazu passt am besten Basmati oder Jasmin Reis.
Anmerkungen
- Für dieses Gericht ist auch normale Kokosmilch möglich. Ich bevorzuge die leichte Variante, da man sich dadurch viele Kalorien sparen kann.
- Du kannst für dieses Gericht beliebige Fischsorten verwenden. Ich habe 150g Lachsfilet und 150g Wolfsbarschfilet genommen.