Vegetarische Bolognese

Ich liebe Spaghetti Bolognese. Am liebsten mag ich sie ganz klassisch mit Faschiertem. Da ich aber darauf achte, meinen Fleischkonsum zu reduzieren, gibt's bei uns auch öfters mal diese vegetarische Alternative. Durch die vielen frischen Gewürze und dem knackigen Gemüse merkt man fast keinen Unterschied zum Original.
Personen
6
Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
45 Minuten
Gesamtzeit
1 Stunde
Zutaten
- 1 Tasse Suppengemüse
- 1 Pkg. Tofu geräuchert (ca. 250g)
- 1 Stk. Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Öl
- 2 EL Tomatenmark
- 1 EL Paprikapulver edelsüß
- 2 Dosen Tomaten gewürfelt
- 1/2 L Suppe / Wasser mit Suppenwürze
- Salz, Pfeffer, Majoran, Basilikum, Chiliflocken
- Tomatenmark zum Verfeinern
Anleitung
- Für die vegetarische Bolognese zuerst das Suppengemüse schälen, mit einem Reibeisen fein reiben und beiseite stellen.
- Das Räuchertofu auf einem Brett mit einer Gabel zerdrücken, bis der Tofu krümelig ist. Ebenfalls zur Seite stellen.
- Zwiebel und Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden.
- Das Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin anschwitzen. Nach ca. 3 Minuten den Tofu hinzufügen und weiter anbraten. Anschließend das Suppengemüse dazugeben und kurz mit anschwitzen.
- Tomatenmark und Paprikapulver in die Pfanne geben, kurz durchrühren und mit den Tomaten sowie dem Wasser aufgießen.
- Nun die Gewürze hinzufügen und die Sauce zugedeckt ca. 30 Minuten köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit können die Spaghetti al dente gekocht werden.
- Nach der Kochzeit die Sauce mit Tomatenmark verfeinern bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Anmerkungen
- Je länger die Sauce köchelt, desto geschmackvoller wird sie. Daher eignet sich die Sauce auch gut zum Vorbereiten.
- Wenn du kein Tofu-Fan bist, kannst du stattdessen auch Linsen nehmen.