Zucchinilaibchen

Diese Zucchinilaibchen sind sehr schnell und einfach gemacht. Da sie im Backofen gebacken werden, sind die Laibchen sehr kalorienarm und gesund. Unter die Zucchinimasse können auch Karotten oder Kartoffeln gemischt werden, wodurch das Gericht nie langweilig wird.
Portionsgröße
8 Laibchen
Vorbereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
45 Minuten
Zutaten
- 3 Stk. Zucchini (ca. 750g)
- 1 Stk. Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 100g Schafkäse
- 2 Stk. Eier
- 8 EL Mehl
- 4 EL Haferflocken
- 4 EL Semmelbrösel
- 2 EL Petersilie
- 1 EL Schnittlauch
- 1 TL Majoran
- Salz, Pfeffer, Chilipulver
- 2 EL Öl
Anleitung
- Für die Zucchinilaibchen die Zucchini waschen und mit einem Reibeisen grob raspeln. Die Zucchini auf einem Geschirrtuch verteilen, kräftig salzen (das Salz entzieht den Zucchini das Wasser) und 10 Minuten ziehen lassen.
- Währenddessen die Zwiebel und den Knoblauch schälen und sehr fein würfeln. Den Schafkäse ebenfalls klein schneiden.
- Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen. Das Backpapier mit Öl bestreichen.
- Das Geschirrtuch um die Zucchini herum verschließen und das überschüssige Wasser kräftig auspressen.
- Anschließend die Zucchini mit all den anderen Zutaten in eine Schüssel geben und gut miteinander vermengen. Die Masse kann ordentlich mit Salz und Pfeffer gewürzt werden.
- Danach aus der Zucchinimasse 8 gleich große Laibchen formen und auf das Backblech legen. Die Laibchen mit Öl bepinseln und im vorgeheizten Backofen 25 Minuten backen.
- Dazu passen Petersilienkartoffeln oder grüner Salat und ein Joghurt-Dip.
Anmerkungen
- Du kannst die Zucchinilaibchen auch in der Pfanne braten. Hierzu einfach das Öl in einer beschichteten Pfanne heiß werden lassen und die Laibchen von jeder Seite ca. 5 Minuten braten.
- Wenn du keinen Schafkäse magst, kannst du stattdessen auch normalen Käse nehmen.
- Beim Würzen der Masse musst du nicht sparen. Da der Zucchini sehr viel Wasser enthält, braucht er auch ordentlich an Gewürzen, damit auch ein guter Geschmack entsteht.